Heute eher denn je. Sofern Sie bereit sind, zumindest Ihr Brennholz in Ihre gute Stube zu tragen und über einen trockenen Lagerraum verfügen, steht einem eigenen Kachelofen eigentlich nichts mehr im Wege.
- Details
- Kategorie: Ihr Kachelofen
Kachel ist nicht gleich Kachel:
Die Keramik ist beim Kachelofen meist ein wesentlichen Faktor für eine schöne Optik.
Die Keramik ist beim Kachelofen meist ein wesentlichen Faktor für eine schöne Optik.
An die Keramik werden hohe Anforderungen gestellt. Wir achten daher besonders auf deren Qualität.
Handkeramik wird für uns immer kommissionsbezogen hergestellt.
Unser Keramiker fertigt auf unseren Auftrag Ihre individuellen Kacheln.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Handkeramik (Überwürfkeramik)
Handkeramik wird vor Ort auf dem fertig gemauerten und verputzten Ofen angefertigt und unterliegt keinem bestimmten Radiensystem.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Handkeramik (Überwürfkeramik)
Handkeramik wird vor Ort auf dem fertig gemauerten und verputzten Ofen angefertigt und unterliegt keinem bestimmten Radiensystem.
Daher haben Sie bei der Farb- und Formgebung fast unbeschränkte Möglichkeiten.
Sie wird also individuell nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen nach der Form Ihres Ofens angepaßt.
www.keramik-baier.at
Industriell gefertigte Keramik
Industriell gefertigte Kachelware ist in bestimmten Radien, dem so genannten Kachelraster angefertigt.
Industriell gefertigte Keramik
Industriell gefertigte Kachelware ist in bestimmten Radien, dem so genannten Kachelraster angefertigt.
Das wiederum bedeutet, das Sie in der Wahl des Designs und der Formgebung Ihres Ofens beschränkt sind.
Industriell gefertigte Keramik wird im Regelfall mit dem Ofen bereits mitgemauert.
- Details
- Kategorie: Ihr Kachelofen
Eine Frage des Geschmacks
Über Design läßt sich ja bekanntlich nicht streiten. Schön ist daher nur, was Ihnen gefällt.
Über Design läßt sich ja bekanntlich nicht streiten. Schön ist daher nur, was Ihnen gefällt.
Darum kämen wir auch nie auf die Idee, Ihnen eine bestimmte Optik einreden zu wollen.
Was wir für Sie tun können, Sie auf Wunsch zu beraten, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Ofen dann auch wirklich zu Ihrem Wohnstil paßt.
Wir haben aber auch Kunden, die uns völlig freien Lauf lassen, nachdem wir Sie und Ihre Räumlichkeiten kennengelernt haben.
Änderungen im Design sind ja in der Planungsphase jederzeit möglich.
Und das natürlich völlig kostenlos.
Also, möglich ist eigentlich alles, wenn es dann auch noch perfekt funktioniert.
Und den eigenen Ofen plant man ja auch nicht alle Tage.
- Details
- Kategorie: Ihr Kachelofen
Alle Bauarten der Öfen die wir errichten, liefern die uns allen
so angenehme Strahlungswärme. Für welchen Ofentyp Sie
sich letztendlich entscheiden, liegt also vorrangig an Ihren
speziellen Wünschen und an den räumlichen Gegebenheiten
bei Ihnen zu Hause. Nachfolgend finden Sie einen kleinen
Überblick über die häufigsten Bauarten.

- Details
- Kategorie: Ihr Kachelofen
Gut geplant ist schon halb gewonnen.
Der erste Schritt wäre idealerweise eine Besichtigung und ein ausführliches Gespräch bei Ihnen zu Hause.
So können wir uns ein optimales Bild über Ihre Wohnsituation machen.
Wir verzichten bewußt auf Schauräume, da jede Umgebung ein anderes Ergebnis erfordert.
Wir verwenden natürlich computerunterstützte Planung (CAD) um Ihr Projekt effizient und rasch zu realisieren.
Darüber hinaus ermöglichen diese dreidimensionalen Darstellungen, dass wir Ihren Ofen noch vor Baubeginn so realistisch wie nur möglich darstellen können.
Diese Art der Planung bietet Ihnen somit eine Vielzahl an Möglichkeiten, die es Ihnen wesentlich erleichtern wird, beispielsweise Farbvarianten Ihres Ofens auf Knopfdruck abrufen zu können.
Änderungen des Designs einfach nur auszuprobieren ist nun gar kein Problem mehr.
Sie erhalten dann von uns eine Mappe mit mehreren 3D-Designvorschlägen und einem detaillierten Angebot, die Sie behalten dürfen.
Damit haben Sie die Möglichkeit sich Ihr Projekt jederzeit und in aller Ruhe ansehen zu können.
Natürlich ist es auch möglich, falls Sie es wünschen, Ihre eigene Kreativität in das Projekt einfließen zu lassen.
So können Sie bereits in der Planungsphase sicher sein, dass Ihr Kachelofen auch ganz genau Ihren Vorstellungen entsprechen wird.
|
![]() |
- Details
- Kategorie: Ihr Kachelofen
Der nächste Winter kommt bestimmt.
Sicher haben Sie sich schon mit dem Gedanken gespielt einen Kachelofen zu erwerben. Sei es aus Gründen der Behaglichkeit oder auch um Heizkosten zu sparen.
Sicher haben Sie sich schon mit dem Gedanken gespielt einen Kachelofen zu erwerben. Sei es aus Gründen der Behaglichkeit oder auch um Heizkosten zu sparen.
Sonst wären Sie ja wohl kaum auf unsere Homepage gekommen.
In Zeiten wie diesen denken wohl viele von uns an Alternativen was das Heizen betrifft.
In Zeiten wie diesen denken wohl viele von uns an Alternativen was das Heizen betrifft.
Wir alle sind von Rohstoffen und Konzernen abhängig geworden und unterliegen damit deren Diktat.
Andererseits haben uns gerade diese in den letzten Jahrzehnten den großen Komfort erst ermöglicht.
Die wenigsten von uns werden noch selbst in ihren Wald gehen, Bäume fällen, Holz spalten, hacken und lagern wollen.
Ein wenig Arbeit zahlt sich jedoch aus.
Heute eher denn je. Sofern Sie bereit sind, zumindest Ihr Brennholz in Ihre gute Stube zu tragen und über einen trockenen Lagerraum verfügen, steht einem eigenen Kachelofen eigentlich nichts mehr im Wege.
Heute eher denn je. Sofern Sie bereit sind, zumindest Ihr Brennholz in Ihre gute Stube zu tragen und über einen trockenen Lagerraum verfügen, steht einem eigenen Kachelofen eigentlich nichts mehr im Wege.
Sie heizen damit umweltbewusst (Holz ist CO2 neutral und bindet beim Nachwachsen so viel CO2 wie beim Verbrennen freigesetzt wird.)
Holz ist auf Dauer auch um einiges billiger. Abgesehen von der, zum Unterschied von Heizkörpern, für uns viel angenehmeren Strahlungswärme.
Oder sind Sie schon einmal auf die Idee gekommen es sich nach einem langen Winterspaziergang an einem gewöhnlichen Heizkörper gemütlich zu machen?
Holz liegt wieder im Trend. Nicht zu unrecht, wie wir meinen.
Wie Sie Ihren Traum verwirklichen, dabei soll Ihnen unsere Homepage helfen.
Holz liegt wieder im Trend. Nicht zu unrecht, wie wir meinen.
Wie Sie Ihren Traum verwirklichen, dabei soll Ihnen unsere Homepage helfen.
Und - Fragen uns ganz einfach.
Wir beraten Sie gerne in einem ausführlichen Gespräch.

Ob Holz im Wald verrottet oder die gleiche Menge
verbrannt wird, der dabei entstehende CO2-Ausstoß
ist gleich hoch.
verbrannt wird, der dabei entstehende CO2-Ausstoß
ist gleich hoch.