Sonnig, luftig und regengeschützt. So läßts sich lagern! | |
Früher sagte man das Brennholz, geschnitten und gespalten, mindestens 2 Jahre benötigt, um “ofentrocken” zu sein.
Heute weiß man allerdings, dass bei guter Lagerung (sonnig, luftig und im oberen Bereich abgedeckt) selbst bei Hartholz ein Jahr durchaus ausreicht. Man sollte es mit der Lagerung allerdings auch nicht übertreiben.
Denn bei zu langer Lagerung verringert sich der Brennwert durch die langsame Verrottung des Holzes.
Wer es ganz genau wissen möchte, besorgt sich einfach ein Holzfeuchte-Messgerät, welches heute schon um wenig Geld im Handel erhältlich ist.
Und noch etwas - Lagern Sie bitte niemals noch nasses Holz in geschlossenen Räumen, wie beispielsweise in Ihrem Keller.
Es wird dort nicht mehr trocken!
|
![]() |