Der nächste Winter kommt bestimmt.

Sicher haben Sie sich schon mit dem Gedanken gespielt einen Kachelofen zu erwerben. Sei es aus Gründen der Behaglichkeit oder auch um Heizkosten zu sparen.
Sonst wären Sie ja wohl kaum auf unsere Homepage gekommen.

In Zeiten wie diesen denken wohl viele von uns an Alternativen was das Heizen betrifft.
Wir alle sind von Rohstoffen und Konzernen abhängig geworden und unterliegen damit deren Diktat.
Andererseits haben uns gerade diese in den letzten Jahrzehnten den großen Komfort erst ermöglicht.
Die wenigsten von uns werden noch selbst in ihren Wald gehen, Bäume fällen, Holz spalten, hacken und lagern wollen.
Ein wenig Arbeit zahlt sich jedoch aus.
Heute eher denn je. Sofern Sie bereit sind, zumindest Ihr Brennholz in Ihre gute Stube zu tragen und über einen trockenen Lagerraum verfügen, steht einem eigenen Kachelofen eigentlich nichts mehr im Wege.
Sie heizen damit umweltbewusst (Holz ist CO2 neutral und bindet beim Nachwachsen so viel CO2 wie beim Verbrennen freigesetzt wird.)
Holz ist auf Dauer auch um einiges billiger. Abgesehen von der, zum Unterschied von Heizkörpern, für uns viel angenehmeren Strahlungswärme.
Oder sind Sie schon einmal auf die Idee gekommen es sich nach einem langen Winterspaziergang an einem gewöhnlichen Heizkörper gemütlich zu machen?

Holz liegt wieder im Trend. Nicht zu unrecht, wie wir meinen.
Wie Sie Ihren Traum verwirklichen, dabei soll Ihnen unsere Homepage helfen.
Und -  Fragen uns ganz einfach.
Wir beraten Sie gerne in einem ausführlichen Gespräch.
 
 
Ob Holz im Wald verrottet oder die gleiche Menge
verbrannt wird, der dabei entstehende CO2-Ausstoß
ist gleich hoch.